Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Land bewilligt Fördermittel für Neubau der Grillhütte in Hasselbach

Die von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beantragten I-Stock-
Mittel für den Neubau der Grillhütte in der Ortsgemeinde Hasselbach sind jetzt vom Land bewilligt worden. Die gute Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer auf Nachfrage aus dem Mainzer Innenministerium.

Die Fördermittel für den Neubau der Grillhütte in Hasselbach sind genehmigt. (Symbolfoto)

Hasselbach. Der Zuwendungsbetrag beläuft sich laut Höfer auf 39.000 Euro, die zu Lasten des Haushaltsjahres 2022 ausgezahlt werden. Zugrunde gelegt wurden zuwendungsfähige Gesamtkosten von 99.013 Euro.

Wie der SPD-Politiker dazu mitteilt, sei die Grillhütte am Hasselbacher Sportplatz in die Jahre gekommen und so baufällig, dass sie abgerissen werden müsse. An gleicher Stelle soll der Neubau entstehen. Dieser werde auch eine behindertengerechte Toilette bekommen.

Mit der ausgesprochenen Zuwendung aus dem Investitionsstock des Landes hätten die Verantwortlichen vor Ort nun Planungssicherheit, so Höfer abschließend. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall am Bahnübergang legt Zugverkehr rund um Hennef lahm

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer Koblenz startet offiziell als ...

Notbremse führt zu Terminabsagen im Einzelhandel

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz hatte von Beginn an Einwände bei der Einführung der Bundes-Notbremse ...

Bitburger Rheinlandpokal: FVR hat Vereinen Vorschlag übermittelt

Im Rahmen einer Videokonferenz hat der Fußballverband Rheinland (FVR) am Mittwochabend (28. April) die ...

Die EAM überprüft Freileitungen mit einer Drohne

Der Quadrocopter fliegt vom 29. April bis 5. Mai in der Region Altenkirchen: Um möglichen Störungen durch ...

Arbeitsmarkt: Weniger Arbeitslose im April

Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter zurückgegangen. Zum Ende des Monats waren im Bezirk der ...

„Spektakuläre“ Wildrettung in Kirchen

In der Nacht zum Donnerstag, den 29. April, entdeckte eine Zeitungsausträgerin in Nähe der Bahngleise ...

Werbung